Feuerwehr
Jugendfeuerwehr
Festbänke
Oldies
Spritzenrestauration
Lageplan / Kontakt
Besuch Museum

D'Moosleerauer Sprütze werd restauriert !

Ziel:

Im Mai 2011, mit einer glänzenden, funkzionstüchtigen Handdruckspritze vorfahren können.

Vorgehen:

Der Demontier- und Montierplatz ist im Werkhofkeller. Gereinigt und entrostet wird im Werkhof. Das Malen findet im Feuerwehrmagazin statt. Für Reparaturen wird die geeignete Werkstatt gewählt.

Das Restaurationsteam:

Andres Koller (der Leithammel)
Cornelia Eggen
Gabi Martin
Florian Laib
Michael Leutwiler
Jean-Luc Martin
Simon Müller
Andreas Hochuli
Werner Hunziker
Marco Schneiter
Gérald Magnin
Guido Meier
Adrian Huwiler
M. H.

Ist Zustand per 18.11.2010 / 19h30:




Ist Zustand per 18.11.2010 / 21h30:



Stand der Arbeiten per 29.11.2010 / Posten A



Stand der Arbeiten per 29.11.2010 / Posten B



Teamarbeit am 16.12.2010



28.01.2011, Farbe kommt.



21.03.2011, es wird wieder zusammengebaut.



25.03.2011, Pumpe ist drin !



28.03.2011: quasi fertig !



Etappen (jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr):

18.11.2010Orientierung über Restaurationsverlauf
Ist-Zustand Aufnahme
Zerlegen der Spritze
Details

Arbeiten

29.11.2010

Reinigen, entrosten und reparieren

Arbeiten
08.12.2010Reinigen, entrosten und reparieren
16.12.2010Reinigen, entrosten und reparieren und malenArbeiten
03.01.2011Reinigen und malenArbeiten
13.01.2011Reinigen und malenArbeiten
28.01.2011Reinigen und malenArbeiten
02.02.2011Reinigen und malenArbeiten
10.02.2011Malen Arbeiten
25.02.2011Malen Arbeiten
16.03.2011Malen und zusammenbauenArbeiten
21.03.2011Malen und zusammenbauenArbeiten
25.03.2011Malen und zusammenbauenArbeiten
28.03.2011Malen und zusammenbauenArbeiten

Der Fotograf: Jean-Luc MARTIN


Top